Meine Tipps für Kochi/Cochin
„Die Königin des Arabischen Meeres“ ist die zweitgrößte Stadt Keralas und besteht aus mehreren Vierteln, Halbinseln und Inseln. Als Fotomotiv beliebt sind die chinesischen Fischernetze, aber hier meine Favoriten:
- Jew Town – jüdisches Viertel. Ein Duft von Kardamom, Pfeffer oder Vanille liegt in den Gassen mit Shops, Antiquitäten- und Gewürzläden. Bekannt ist die Paradesi-Synagoge.
- Crafters: Antiquitäten & Café. (Mattancherry)
- Abendessen: Dal Roti. Bekannt für seine Kati (Wraps) und Thalis (Fort Cochin)
- Bazar Road – Der Name ist Programm.
- Die Kirchen anschauen. Bunt, groß, fröhlich. Kochi gilt als älteste europäische Niederlassung Indiens, was man unter anderem an den zahlreichen Kirchen sieht.
- Kathakali-Tanz. Schräg, aber es lohnt sich die eindrucksvoll getanzte Pantomime und das Schminken der Tänzer anzusehen.
- Einkaufen: Fabindia (indische Bekleidungskette mit schönen Stoffen)
Unser Hotel war das Fort Abode (sehr angenehm, da zentral und mit Pool €€)
Veröffentlicht von